Online Zoom Trainings
Hallo Liebe Karateka des KSD Rottenburg,
wir wünschen euch ein gutes neues Jahr und hoffen, dass ihr gesund ins Jahr 2021 gestartet seid.
Da wir, die Trainer des KSD, nicht sicher sind wann wieder ein reguläres Training im Mapet möglich ist, haben wir uns entschlossen euch ab nächster Woche die Möglichkeit zum Online Training mit Zoom (https://zoom.us/) anzubieten. Starten tun wir am 11.01.2021
Das ganze wird als Live Online Training stattfinden und ihr könnt euch mit einem Laptop oder Tablet oder Smartphone einwählen. Der Kenncode/Passwort ist: Karate
Ihr braucht etwas Platz (so 2Meter auf 2 Meter) und solltet Sportklamotten anhaben, ob Karategi oder Hose und T-Shirt bleibt euch überlassen.
Training wird stattfinden am Montag und Freitag für die Fortgeschrittenen und Dienstag und Donnerstag für die Kinder bis Grüngurt.
Tag und Uhrzeit |
Zoom-Link |
Montag |
https://zoom.us/j/96323658790?pwd=U1VZSHc3WmprS0JoYnVzL0pKWURDZz09 Meeting-ID: 963 2365 8790 |
Dienstag |
https://zoom.us/j/99803202001?pwd=aDJSU2IyMVlPVmtPWi9mL0xpVS8zQT09 Meeting-ID: 998 0320 2001 |
Donnerstag |
https://zoom.us/j/92992913631?pwd=M3hHdDhta0Uxbm43YnNoVS8wL09SUT09 Meeting-ID: 929 9291 3631 |
Freitag |
https://zoom.us/j/98967862497?pwd=NG9NblJxeUpLUEtIMXV1SW0zMzV4Zz09 Meeting-ID: 989 6786 2497 |
Wir haben Die Zoom Meetings als Serie eingestellt und werden solange online Training anbieten bis ihr etwas Anderes hört.
Wir hoffen auf rege Teilnahme von euch und freuen uns jetzt schon euch wieder mal zu sehen! Auch wenn es nur vor der Kamera ist.
Eure KSD-Rottenburg Trainer!
Lockdown seit dem 01.11
Hallo Liebe Mitglieder und Eltern,
wir ihr sicher schon mitbekommen habt ist das mapet (www.mapet.de) leider wieder von einer Schließung betroffen und auch der Amateur Sport in BW ist zur zeit pausiert.
Momentan ist der Zeitraum der Schließung bis zum 30.11 angegeben, aber das kann sich auch noch ändern.
Wir informieren Hier und via Mail sobald es konkrete Neuigkeiten gibt.
Bitte bleibt gesund und wir freuen uns bald wieder mit euch Trainieren zu können.
Euer KSD-Rottenburg Trainer Team
Ab 25.10 wieder "normaler" Trainingsbetrieb
Ankündigung: Training
Liebe Karateka, Liebe Eltern
die aktuelle Lage der Corona Verordnungen und Verbote ist sehr undurchsichtig und die Informationen kommen nur sehr umständlich bis zu uns durch. Nachdem es jetzt letzte Woche galt, dass wir wieder auf 10 Personen mit vorheriger Anmeldung wechseln müssen, kam am Freitag die Nachricht, dass dies für den Sportbetrieb in BW nicht mehr gilt.
Heißt wir können wir Training anbieten wie davor. Also keine Anmeldung und auch wieder mehr als 10 Teilnehmer.
Wir hoffen dass dies jetzt für eine Weile so bleibt, allerdings kann es auch schnell wieder anders aussehen. Wir informieren dann schnellstmöglich via Homepage und via Mail. Wer per Mail informiert werden möchte schickt bitte eine Mail an info(@)ksd-rottenburg(punkt)de
Was weiterhin gilt:
- Kommen und Gehen Zeiten einhalten + Hände desinfizieren
- Keine Zuschauer beim Training
- Pulli/Jacke mitnehmen wegen dem lüften
- Wer sich krank fühlt bleibt bitte daheim
Wir hoffen dass ihr alle gesund bleibt und freuen uns euch im Training zu sehen.
Euer KSD Rottenburg Trainer Team
Karate Training wieder eingeschränkt
Trainingsbetrieb wieder eingeschränkt
Liebe Mitglieder.
Leider sind wir aufgrund der aktuellen Entwicklungen wieder gezwungen unser Training einzuschränken. Wir müssen die Gruppengröße wieder auf 10 Teilnehmer reduzieren und benötigen eine Anmeldung. Das Training wird im Mapet stattfinden und wir bleiben zunächst auch bei den aktuellen Zeiten und Gruppen.
Bitte folgendes beachten:
- Eltern/Geschwister bitte nicht mehr mit in das Mapet
- Zeitfenster zum kommen/bringen einhalten
- Bitte einen Pulli/Trainingsjacke mitgeben, da wir vermehrt lüften werden
- Wer sich krank fühlt bleibt bitte dem Training fern!
Die Anmeldung bitte über die Doodle Links und im Idealfall lasst ihr uns auch eine Kontaktmöglichkeit (Email/Handy für Whatsapp) zukommen, so dass wir euch erreichen können falls mal was ist. Falls der Tag voll ist, ihr aber trotzdem am Training teilnehmen wollt, dann sendet eine Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Hier werden jetzt nach und nach die Anmelde links auftauchen.
Bitte auch Abmelden falls ihr doch nicht teilnehmen könnt/wollt
Karate Training Donnerstag 22.10 17.15 - 18.05 Uhr
Karate Training Donnerstag 22.10 18.15 - 19.15 Uhr
Karate Training Freitag 23.10 18.30 - 19.25 Uhr
Karate Training Freitag 23.10 19.30 - 20.30 Uhr
Karate Training Montag 26.10 17.45 - 18.45 Uhr
Karate Training Montag 26.10 18.45 - 20.00 Uhr
Karate Training Dienstag 27.10 17.15 -18.05 Uhr
Karate Training Dienstag 27.10 18.15 -19.15 Uhr
Training ab Juli 2020
Liebe Mitglieder, Liebe Eltern
Es gibt eine neue Corona Verordnung welche ab dem 01 Juli 2020 gilt.
Darin dürfen wir wieder Gruppengrößen von 20 Teilnehmern haben und auch wieder "normales" Training machen. Es gibt nach wie vor noch gewisse Bedingungen wie Dokumentation und natürlich Hygienemassnahmen welche Eingehalten werden müssen.
Was ist neu?
- In Gruppen bis zu 20 Personen können die für das Training oder die Übungseinheit üblichen Sport-, Spiel- oder Übungssituationen ohne die Einhaltung des ansonsten erforderlichen Mindestabstands durchgeführt werden.
- In Sportarten, in denen durchgängig oder über einen längeren Zeitraum ein unmittelbarer Körperkontakt erforderlich ist (z. B. Ringen und Paartanz), sind jedoch möglichst feste Trainings- oder Übungspaare zu bilden.
- Umkleiden und Duschen dürfen wieder benutzt werden. Es ist jedoch sicherzustellen, dass ein Mindestabstand von 1,5 Metern zwischen den Nutzerinnen und Nutzern eingehalten werden kann. Der Aufenthalt ist zeitlich auf das unbedingt erforderliche Maß zu beschränken.
Damit brauchen wir auch keine Anmeldung mehr, da wir sehr wahrscheinlich nicht über 20 Teilnehmer kommen werden. Auch sollten jetzt wieder Faust und Fußschützer mitgebracht werden, da wir Sie wieder benutzen werden.
Training im Mapet
Liebe Karateka, Liebe Eltern
Hier lesen
Gerade geht alles sehr schnell und wir bitten euch die Flut der Informationen zu entschuldigen! Das wichtigste zuerst: Wir werden ab Donnerstag den 04.06 wieder Training im Mapet anbieten können! Natürlich nicht wie vor Corona, aber es geht endlich weiter.
Die Grundlegenden „Spielregeln“
•Gruppengröße max. 10 Teilnehmer (nach Anmeldung)
•Kommen und gehen über verschieden Wege und in festen zeitlichen Fenstern
•Kinder werden von den Trainern an der Tür empfangen (Eltern müssen draußen bleiben)
•Keine Umkleiden, keine Duschen
•Kein Körperkontakt im Training
•Teilnehmer des Trainings werden mit Namen und Telefonnummer erfasst
Zu folgenden Zeiten werden wir Training anbieten.
Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag |
17.45 – 18.35 Kinder und Schüler ab Grüngurt |
17.15 – 18.05 Kinder Gruppe 1 |
18.35 -19.35 Alle ab Güngurt |
17.15 – 18.05 Kinder Gruppe 1 |
18.30 – 19.20 Kinder und Schüler ab Grüngurt |
18.45 – 19.55 ab 15 Jahren |
18.15 – 19.05 Kinder Gruppe 2 |
|
18.15 – 19.05 Kinder Gruppe 2 |
19.30 – 20.35 ab 15 Jahren |
Jeweils 10 Minuten vor Beginn und 10 Minuten nach Ende des Trainings werden die Kinder mit Abstand vom Trainer zur Tür gebracht wo sie dann abgeholt werden sollten. Also Di und Do wäre Bringen in der Zeit von 17.05 bis 17.15 und abholen 18.05 bis 18.15.
Wir würden die Anmeldung weiterhin über Doodle Umfragen machen und diese auf 10 Teilnehmer beschränken. Solltet ihr euch anmelden wollen und die Umfrage ist schon voll, dann bitte per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Dann können wir schauen wie groß die Nachfrage ist.
Auch würden wir euch bitten, wenn ihr nicht kommen könnt euren Eintrag wieder zu löschen, so dass der Platz wieder frei wird.
Wir stellen hier nach und nach die Doodle Umfragen ein
Montag 29.06 17.45 - 18.45 Uhr
Montag 29.06 18.45 - 20.00 Uhr
Dienstag 30.06 17.15 -18.05 Uhr
Dienstag 30.06 18.15 -19.15 Uhr
Mittwoch 01.07 18.35 - 19.35 Uhr
Donnerstag 02.07 17.15 -18.05 Uhr
Donnerstag 02.07 18.15 -19.15 Uhr
Freitag 03.07 18.30 - 19.30 Uhr
Freitag 03.07 19.30 - 20.30 Uhr
Fragen und Anmerkungen bitte an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Karate-Training geht wieder weiter
Endlich wieder Training
Liebe Mitglieder. Ab sofort dürfen wir euch wieder Karate Training anbieten. Allerdings unter Corona Sicherheitsmaßnahmen und vorerst auch erst nur draußen auf dem Sportplatz (Volksbank Arena/Hohenbergschule).
Wir haben hier von der Stadt Zeiten zugeteilt bekommen und dürfen in Gruppen mit 5 Teilnehmern unterrichten. Wir werden immer zwei Trainer haben, so dass wir 10 Teilnehmer pro Unterrichtsblock haben können/dürfen.
Die Trainingsmöglichkeiten sind:
- Montag 18.00 - 19.00 UHR (Fortgeschrittene Kinder/Jugendliche und Erwachsene)
- Dienstag 17:00 -18.00 UHR (Kinder Anfänger bis Grüngurt)
- Freitag 19.00 -20.00 UHR (Fortgeschrittene Kinder/Jugendliche und Erwachsene)
Die Anmeldung bitte über die Doodle Links und im Idealfall lasst ihr uns auch eine Kontaktmöglichkeit (Email/Handy für Whatsapp) zukommen, so dass wir euch erreichen können falls mal was ist.
Hier werden jetzt nach und nach die Anmelde links auftauchen.
Da auch bald das Mapet wieder öffnet erst mal nur für die nächsten 2 Wochen.
Hallo von den Trainern
Hallo Mitglieder und Hallo Familien. Wir wollen euch mit diesem Video einmal Hallo sagen.
Bleibt gesund und hoffentlich bis ganz bald.
Achtung: Corona Virus
Liebe Mitglieder, Liebe Angehörigen
Aufgrund der aktuellen Entwicklung haben wir uns entschlossen den Trainingsbetrieb ab sofort (13.03.2020) bis auf weiteres einzustellen.
Wir werden keine Kurse durchführen und auch keine Aktivitäten (Bowling, Kids-Cup,...) besuchen.
Sobald sich etwas ändert sind wir wieder da.
Wir informieren Hier über Änderungen der Lage!
Landesmeister 2019
In Winterbach trafen die Kinder und Schüler des offiziellen Karate Verbandes Baden-Württemberg zusammen um die Landesmeister in den verschiedenen Kategorien zu ermitteln.
Das KSD Rottenburg e.V. war mit 5 Startern von Mini-Kids (Jahrgang 2012) bis Schüler (Jahrgang 2006) am Start. Das Turnier war mit insgesamt 221 Startern gut besucht, da es bei den Schülern ja auch schon um die Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft im Herbst geht.
Die Wettbewerbe starten traditionell mit den jüngsten Teilnehmern und dort konnte sich Svea Stiner gleich 2 mal den 3ten Platz erkämpfen. Sowohl in der Disziplin Kata (Kür) als auch im Kumite (Kampf) konnte Sie sich die Bronzemedaille der Mini-Kids erkämpfen. Für Maja Weigel, die in der Kategorie Kinder antrat lief es an diesem Tag auch sehr gut und Sie musste sich erst im Halbfinale der späteren Landesmeisterin vom Shotokan Esslingen geschlagen geben. Somit hat auch Maja sich den dritten Platz erkämpft. Ihr großer Bruder Tim Weigel, trat bei den Schülern an und schaffte es ebenfalls bis ins Halbfinale. Dort musst er sich seinem Landeskaderkollegen aus Ludwigsburg in einem harten, knappen Kampf geschlagen geben und sich mit Platz 3 zufrieden geben. Den besten Tag, aus Rottenburger Sicht, hat Rafael Knoll erwischt. Er war an diesem Tag nicht zu stoppen und marschierte mit tollen Techniken durch die Vorrunde geradewegs ins Finale. Dort konnte sein Gegner aus Nürtingen ihm nicht gefährlich werden und Rafael setze Punkt um Punkt du wurde hochverdient Landesmeister. Rafael und Tim bildeten mit Kimi Rubach aus Frickenhausen das Schüler Kumite Team des KSD Rottenburg. Beflügelt durch die Einzel erfolge waren die Jungs hochmotiviert und setzen sich in packenden Kämpfen in Ihrer Gruppe durch und trafen im abendlichen Finale auf den MTV Ludwigsburg. Dieses Finale der beiden besten Teams des Tages war sehr knapp und hart umkämpft. Am Ende konnten sich die Jungs aus Rottenburg aber durchsetzen und wurden Landesmeister 2019.
Wir hoffen auf einen ähnlich erfolgreichen Tag bei den Deutschen Meisterschaften.
KSD-Nachwuchs gewinnt Wanderpokal
Die jungen Karate-Ka zeigten am Samstag 04. Mai beim Kids-Cup in Reutlingen, dass sie zu den Besten in der Region zählen.
Mit 10 x Gold, 12 x Silber und 6 x Bronze waren unser Karate-Nachwuchs-Kämpfer die erfolgreichsten Teilnehmer und gewann den begehrten Wanderpokal, den es im nächsten Jahr zu verteidigen gilt.
Nachwuchskämpfer erfolgreich bei Int. Goju Ryu Cup
am 04.05.2019 starteten unsere jungen Nachwuchskämpfer beim Internationalen Goju Ryu Cup in Walldürn.
1. Platz Tim Weigel Schüler A -49 kg
2. Platz Rafael Knoll Schüler B -38 kg
2. Platz Kumite Team Jugend Tim Weigel, Noah Möhle, Abdulrahman Rashwani
TN: Heba Rashwani
Bild von links stehend: Abdul, Tim, Noah; vorne kniend: Heba, Rafael
Bild: Rafael in Aktion mit Fusstritt Mawashi-Geri.
Bild: Tim mit Kontertechnik Gyaku Bild: Heba blockt eine Angriffstechnik
Bild: Noah in der Vorbereitung auf einen Angriff
Bild: das Kumite Team der Jungs (Abdulrahman, Tim, Noah)
Herzlichen Glückwunsch zu den tollen Erfolgen!
---------------------------------------
Erfolgreich zum DAN
Am Samstag den 17. November 2018 absolvierten vier Karate-Ka des KSD-Rottenburg erfolgreich die DAN Prüfung.
Herzlichen Glückwunsch zum:
4. DAN Stefan Rein
2. DAN Timo Wachendorfer
1. Junior-DAN Christian Riedle
1. Junior-DAN Sören Rein
Bedeutung der DAN-Grade:
1. DAN (Shodan) „Der Grad des Suchenden"
2. DAN (Nidan) „Der Grad der Erkenntnis"
4. DAN (Yondan) „Der Experte der Technik"
Die Prüfung fand im Rahmen der SOK-DAN-Prüfung (Stil offenes Karate) in unserem Dojo in Rottenburg statt. Eine ganz besondere Leistung zeigten Sören und Christian zum Junior-DAN. Der Junior-DAN ist die Vorstufe zum 1.DAN, welcher im Alter von 16 erlangt werden kann.
(von links: Christion, Stefan, Sören, Timo, Berthold)
Die Prüfungskommission setzte sich zusammen aus:
Rudi Eichert (Sportwart Karateverband Baden-Württemberg) und
Berthold Bürkle (Landestrainer Karateverband Baden-Wüttemberg und Trainer im KSD Rottenburg).
Der KSD-Rottenburg und das Trainerteam gratulieren herzlich Stefan, Timo , Christian und Sören zur bestandenen DAN-Prüfung.
-------------------
KSD Nachwuchs erfolgreich beim Neckarcup
KSD-Nachwuchs mit Spaß und Erfolg am Neckar-Cup vertreten
am 08.12.2018 machten sich 17 Starter auf den Weg nach Oberndorf am Neckar um dort beim alljährlichen Neckar-Cup anzutreten.
In sämtlichen Disziplinen, nämlich Kata, Kata Team und Kumite gingen unsere Karateka an den Start. Lange und intensiv hatten sich die ehrgeizigen Kinder auch im Rahmen gesonderter Trainingseinheiten auf diesen Tag vorbereitet.
Obere Reihe: Elisa, Thomas, Emma B., Maja, Kathleen, Sienna, Svea, Ravenna
Untere Reihe: Ramona,Christopher, Nicolas,Tarik,Leonard,Emma W.,Rahel,Lucas,Noah,Rafael,Layana
Dem wettkampferprobten Noah Möhle verschafften seine Fertigkeiten im Kumite Vergleich der 3. Podestplatz. Für seine Kata Darbietung im Wettbewerb der Schüler 9.-7. Kyu wurde er mit dem 1. Platz geehrt. In derselben Kategorie sicherte sich Thomas Welter den 3. Platz.
Bild: Noah Platz 1, Thomas Platz 3
Die Bronzemedaille wurde auch Lukas Schiebel für seinen Einsatz im Kampf zwischen den Kids 9.-7.Kyu verliehen.
Leonard Seehagens Start in der Kategorie Kumite Schüler männlich zahlte sich aus. Er wurde mit dem 1. Platz belohnt.
Bild: Leonard Platz 1, Noah Platz 3
Auch Nicolas Weiland rief Höchstleitungen ab und verdiente sich somit den Pokal für den ersten Platz im Vergleich Kumite Kids 9.-7.Kyu.
Bild: Niclas Platz 1
Rahel Allenbacher erarbeitete sich in spannenden Kämpfen den 2. Platz in der Kategorie Kumite Kids 9.-7.Kyu. Ferner belegte sie mit ihren Teamkameradinnen Sienna Stiner und Ravenna Limmer im Katawettbewerb den 3. Platz.
Bild: Rahel, Ravenna, Sienna
Sienna Stiner wurde für ihre Leistung in der Disziplin Kumite Kids 9.-7.Kyu der die Bronzemedaille überreicht.
Für seinen Leistungen in den Begegnungen der Klasse Kumite Kids ab 6. Kyu wurde Rafael Knoll mit der Silbermedaille ausgezeichnet.
Bild: Rafael Platz 2
Für die weiteren Starter Emma Bürkle, Kathleen Haar, Elisa Limmer, Tarik Mehidic, Svea Stiner, Maja, Weigel, Christopher Weiland und Emma Welter war die Teilnahme am Turnier eine gute Gelegenheit ihre Erworbenen Fähigkeiten unter Wettbewerbsbedingungen auszuprobieren. Allein die Überwindung sich dem sportlichen Messen zu stellen zeugt von Mut.
Bild: Maja, Kahlen, Emma
Bild: Emma, Elissa, Ravenna
Bild: Christopher, Lucas, Nikolas
Dem aufmerksamen Beobachter fielen nicht nur die persönlichen Fortschritte der Kinder in der technischen Ausführung auf, die allein schon Grund zur Freude bieten. Beim gegenseitigen Anfeuern der Vereinskammeraden spürte man den Zusammenhalt in der Gruppe, ein Gemein-schaftsgefühl stellte sich ein. Sämtliche Begegnungen zeigten beherzte und ehrgeizige Kämpfe, welche gleichzeitig von respektvollem und sportlichem Verhalten getragen wurden.
Bild: das zufriedene Betreuerteam
Herzlichen Glückwunsch zu den individuellen Fortschritten und Erfolgen eines jeden und zu den erreichten Platzierungen!
-----------------------------
Tim gewinnt den 5. Platz bei DM Schüler
am 10.11.2018 fanden die Deutschen Schülermeisterschaften in Isenburg (Harz) statt.
Tim Weigel hatte sich durch seinen 2. Platz bei der Landesmeisterschaft der Schüler in der Klasse -48 kg für die DM qualifiziert.
Tim startete zum ersten mal bei einer Deutschen Meisterschaft. Er belegte bei seiner Prämiere den 5. Platz.
In der Vorrunde siegte Tim gegen Maximilian Otte (Saarland), Thomas Rotunde (RPF) und Sebastian Straub (BW). Sehr konzentriert bestritt er seine Kämpfe und setzt seine Fausttechniken im Angriff und als Konter sehr effektiv ein. Im Halbfinale traf Tim auf Adrian Heinrich (NRW). Dort unterlag der seinem Kontrahenten mit 0:3 Punkte.
Tim konnte sich über die Trostrunde den 5. Platz bei seiner ersten Deutschen Meisterschaft sichern.
Nach dem Vize-Landesmeister-Titel und der super Leistung bei der DM kann Tim auf ein erfolgreiches Wettkampfjahr zurückblicken.
Tim darf im nächsten Jahr nochmals in der Altersklasse der Schüler antreten.
Herzlichen Glückwunsch zu dieser tollen Leistung
----------------------------
Weitere Beiträge...
Unterkategorien
KSD Rottenburg
Kampf Sport Dojo Rottenburg e.V.
Röntgenstraße 39
72108 Rottenburg
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tel. 0 74 72 - 98 37-0
Über uns
STILRICHTUNGS OFFENES-KARATE
Seit über 30 Jahren erfolgreich in Rottenburg
Karate als effektive Form der Selbstverteidigung und Körper- und Geistschulung. Besuchen Sie uns und erleben Sie die Faszination dieses Kampfsports.
Für Kinder ab 5 Jahren!
Who's Online
Aktuell sind 4 Gäste und keine Mitglieder online
Copyright © KSD Rottenburg e.V. 2021