Hallo von den Trainern
Hallo Mitglieder und Hallo Familien. Wir wollen euch mit diesem Video einmal Hallo sagen.
Bleibt gesund und hoffentlich bis ganz bald.
Achtung: Corona Virus
Liebe Mitglieder, Liebe Angehörigen
Aufgrund der aktuellen Entwicklung haben wir uns entschlossen den Trainingsbetrieb ab sofort (13.03.2020) bis auf weiteres einzustellen.
Wir werden keine Kurse durchführen und auch keine Aktivitäten (Bowling, Kids-Cup,...) besuchen.
Sobald sich etwas ändert sind wir wieder da.
Wir informieren Hier über Änderungen der Lage!
Landesmeister 2019
In Winterbach trafen die Kinder und Schüler des offiziellen Karate Verbandes Baden-Württemberg zusammen um die Landesmeister in den verschiedenen Kategorien zu ermitteln.
Das KSD Rottenburg e.V. war mit 5 Startern von Mini-Kids (Jahrgang 2012) bis Schüler (Jahrgang 2006) am Start. Das Turnier war mit insgesamt 221 Startern gut besucht, da es bei den Schülern ja auch schon um die Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft im Herbst geht.
Die Wettbewerbe starten traditionell mit den jüngsten Teilnehmern und dort konnte sich Svea Stiner gleich 2 mal den 3ten Platz erkämpfen. Sowohl in der Disziplin Kata (Kür) als auch im Kumite (Kampf) konnte Sie sich die Bronzemedaille der Mini-Kids erkämpfen. Für Maja Weigel, die in der Kategorie Kinder antrat lief es an diesem Tag auch sehr gut und Sie musste sich erst im Halbfinale der späteren Landesmeisterin vom Shotokan Esslingen geschlagen geben. Somit hat auch Maja sich den dritten Platz erkämpft. Ihr großer Bruder Tim Weigel, trat bei den Schülern an und schaffte es ebenfalls bis ins Halbfinale. Dort musst er sich seinem Landeskaderkollegen aus Ludwigsburg in einem harten, knappen Kampf geschlagen geben und sich mit Platz 3 zufrieden geben. Den besten Tag, aus Rottenburger Sicht, hat Rafael Knoll erwischt. Er war an diesem Tag nicht zu stoppen und marschierte mit tollen Techniken durch die Vorrunde geradewegs ins Finale. Dort konnte sein Gegner aus Nürtingen ihm nicht gefährlich werden und Rafael setze Punkt um Punkt du wurde hochverdient Landesmeister. Rafael und Tim bildeten mit Kimi Rubach aus Frickenhausen das Schüler Kumite Team des KSD Rottenburg. Beflügelt durch die Einzel erfolge waren die Jungs hochmotiviert und setzen sich in packenden Kämpfen in Ihrer Gruppe durch und trafen im abendlichen Finale auf den MTV Ludwigsburg. Dieses Finale der beiden besten Teams des Tages war sehr knapp und hart umkämpft. Am Ende konnten sich die Jungs aus Rottenburg aber durchsetzen und wurden Landesmeister 2019.
Wir hoffen auf einen ähnlich erfolgreichen Tag bei den Deutschen Meisterschaften.
KSD-Nachwuchs gewinnt Wanderpokal
Die jungen Karate-Ka zeigten am Samstag 04. Mai beim Kids-Cup in Reutlingen, dass sie zu den Besten in der Region zählen.
Mit 10 x Gold, 12 x Silber und 6 x Bronze waren unser Karate-Nachwuchs-Kämpfer die erfolgreichsten Teilnehmer und gewann den begehrten Wanderpokal, den es im nächsten Jahr zu verteidigen gilt.
Nachwuchskämpfer erfolgreich bei Int. Goju Ryu Cup
am 04.05.2019 starteten unsere jungen Nachwuchskämpfer beim Internationalen Goju Ryu Cup in Walldürn.
1. Platz Tim Weigel Schüler A -49 kg
2. Platz Rafael Knoll Schüler B -38 kg
2. Platz Kumite Team Jugend Tim Weigel, Noah Möhle, Abdulrahman Rashwani
TN: Heba Rashwani
Bild von links stehend: Abdul, Tim, Noah; vorne kniend: Heba, Rafael
Bild: Rafael in Aktion mit Fusstritt Mawashi-Geri.
Bild: Tim mit Kontertechnik Gyaku Bild: Heba blockt eine Angriffstechnik
Bild: Noah in der Vorbereitung auf einen Angriff
Bild: das Kumite Team der Jungs (Abdulrahman, Tim, Noah)
Herzlichen Glückwunsch zu den tollen Erfolgen!
---------------------------------------
KSD Nachwuchs erfolgreich beim Neckarcup
KSD-Nachwuchs mit Spaß und Erfolg am Neckar-Cup vertreten
am 08.12.2018 machten sich 17 Starter auf den Weg nach Oberndorf am Neckar um dort beim alljährlichen Neckar-Cup anzutreten.
In sämtlichen Disziplinen, nämlich Kata, Kata Team und Kumite gingen unsere Karateka an den Start. Lange und intensiv hatten sich die ehrgeizigen Kinder auch im Rahmen gesonderter Trainingseinheiten auf diesen Tag vorbereitet.
Obere Reihe: Elisa, Thomas, Emma B., Maja, Kathleen, Sienna, Svea, Ravenna
Untere Reihe: Ramona,Christopher, Nicolas,Tarik,Leonard,Emma W.,Rahel,Lucas,Noah,Rafael,Layana
Dem wettkampferprobten Noah Möhle verschafften seine Fertigkeiten im Kumite Vergleich der 3. Podestplatz. Für seine Kata Darbietung im Wettbewerb der Schüler 9.-7. Kyu wurde er mit dem 1. Platz geehrt. In derselben Kategorie sicherte sich Thomas Welter den 3. Platz.
Bild: Noah Platz 1, Thomas Platz 3
Die Bronzemedaille wurde auch Lukas Schiebel für seinen Einsatz im Kampf zwischen den Kids 9.-7.Kyu verliehen.
Leonard Seehagens Start in der Kategorie Kumite Schüler männlich zahlte sich aus. Er wurde mit dem 1. Platz belohnt.
Bild: Leonard Platz 1, Noah Platz 3
Auch Nicolas Weiland rief Höchstleitungen ab und verdiente sich somit den Pokal für den ersten Platz im Vergleich Kumite Kids 9.-7.Kyu.
Bild: Niclas Platz 1
Rahel Allenbacher erarbeitete sich in spannenden Kämpfen den 2. Platz in der Kategorie Kumite Kids 9.-7.Kyu. Ferner belegte sie mit ihren Teamkameradinnen Sienna Stiner und Ravenna Limmer im Katawettbewerb den 3. Platz.
Bild: Rahel, Ravenna, Sienna
Sienna Stiner wurde für ihre Leistung in der Disziplin Kumite Kids 9.-7.Kyu der die Bronzemedaille überreicht.
Für seinen Leistungen in den Begegnungen der Klasse Kumite Kids ab 6. Kyu wurde Rafael Knoll mit der Silbermedaille ausgezeichnet.
Bild: Rafael Platz 2
Für die weiteren Starter Emma Bürkle, Kathleen Haar, Elisa Limmer, Tarik Mehidic, Svea Stiner, Maja, Weigel, Christopher Weiland und Emma Welter war die Teilnahme am Turnier eine gute Gelegenheit ihre Erworbenen Fähigkeiten unter Wettbewerbsbedingungen auszuprobieren. Allein die Überwindung sich dem sportlichen Messen zu stellen zeugt von Mut.
Bild: Maja, Kahlen, Emma
Bild: Emma, Elissa, Ravenna
Bild: Christopher, Lucas, Nikolas
Dem aufmerksamen Beobachter fielen nicht nur die persönlichen Fortschritte der Kinder in der technischen Ausführung auf, die allein schon Grund zur Freude bieten. Beim gegenseitigen Anfeuern der Vereinskammeraden spürte man den Zusammenhalt in der Gruppe, ein Gemein-schaftsgefühl stellte sich ein. Sämtliche Begegnungen zeigten beherzte und ehrgeizige Kämpfe, welche gleichzeitig von respektvollem und sportlichem Verhalten getragen wurden.
Bild: das zufriedene Betreuerteam
Herzlichen Glückwunsch zu den individuellen Fortschritten und Erfolgen eines jeden und zu den erreichten Platzierungen!
-----------------------------
Erfolgreich zum DAN
Am Samstag den 17. November 2018 absolvierten vier Karate-Ka des KSD-Rottenburg erfolgreich die DAN Prüfung.
Herzlichen Glückwunsch zum:
4. DAN Stefan Rein
2. DAN Timo Wachendorfer
1. Junior-DAN Christian Riedle
1. Junior-DAN Sören Rein
Bedeutung der DAN-Grade:
1. DAN (Shodan) „Der Grad des Suchenden"
2. DAN (Nidan) „Der Grad der Erkenntnis"
4. DAN (Yondan) „Der Experte der Technik"
Die Prüfung fand im Rahmen der SOK-DAN-Prüfung (Stil offenes Karate) in unserem Dojo in Rottenburg statt. Eine ganz besondere Leistung zeigten Sören und Christian zum Junior-DAN. Der Junior-DAN ist die Vorstufe zum 1.DAN, welcher im Alter von 16 erlangt werden kann.
(von links: Christion, Stefan, Sören, Timo, Berthold)
Die Prüfungskommission setzte sich zusammen aus:
Rudi Eichert (Sportwart Karateverband Baden-Württemberg) und
Berthold Bürkle (Landestrainer Karateverband Baden-Wüttemberg und Trainer im KSD Rottenburg).
Der KSD-Rottenburg und das Trainerteam gratulieren herzlich Stefan, Timo , Christian und Sören zur bestandenen DAN-Prüfung.
-------------------
Tim gewinnt den 5. Platz bei DM Schüler
am 10.11.2018 fanden die Deutschen Schülermeisterschaften in Isenburg (Harz) statt.
Tim Weigel hatte sich durch seinen 2. Platz bei der Landesmeisterschaft der Schüler in der Klasse -48 kg für die DM qualifiziert.
Tim startete zum ersten mal bei einer Deutschen Meisterschaft. Er belegte bei seiner Prämiere den 5. Platz.
In der Vorrunde siegte Tim gegen Maximilian Otte (Saarland), Thomas Rotunde (RPF) und Sebastian Straub (BW). Sehr konzentriert bestritt er seine Kämpfe und setzt seine Fausttechniken im Angriff und als Konter sehr effektiv ein. Im Halbfinale traf Tim auf Adrian Heinrich (NRW). Dort unterlag der seinem Kontrahenten mit 0:3 Punkte.
Tim konnte sich über die Trostrunde den 5. Platz bei seiner ersten Deutschen Meisterschaft sichern.
Nach dem Vize-Landesmeister-Titel und der super Leistung bei der DM kann Tim auf ein erfolgreiches Wettkampfjahr zurückblicken.
Tim darf im nächsten Jahr nochmals in der Altersklasse der Schüler antreten.
Herzlichen Glückwunsch zu dieser tollen Leistung
----------------------------
3. Platz für Rahel Allenbacher
Am Samstag, den 13.10.2018 wurde der Roba-Cup, ein Einsteigerturnier in Maulbronn ausgetragen.
Aus unseren Reihen begaben sich Tarik Mehidic und Rahel Allenbacher in den sportlichen Vergleich. Für beide war dieses Turnier eines der ersten, sodass wir stolz sind über den aufgebrachten Mut dort anzutreten.
Rahel und Tarik starteten in der Kategorie Kata und zeigen dort die bereits erlernten Technikabläufe. Auch wenn es nicht für eine Platzierung gereicht hat, konnte man den Kindern die Begeisterung ansehen, die sie beim Zeigen des Erlernten hatten. Behaltet euch diese Freude bei, denn der Spaß am Sport, darf beim Vergleich im Wettkampf nicht verloren gehen!
Auch beim Kämpfen trauten sich die beiden auf die Matte und stellten sich tapfer Ihren Gegnern, die auch höhere Gürtelgrade als den eigenen auf-wiesen.
Tarik erreichte den 5. Platz.
Rahel kämpfe sich aufs Treppchen und belegte den 3. Platz.
------------
Tim wird Baden-Württembergischer Vizemeister
Am Samstag, den 06.10.2018 fanden die Baden-Württembergische Schülermeisterschaften in Eppingen statt.
Für den KSD war Tim Weigel in der Klasse Schüler A bis 49 kg am Start.
Tim sicherte sich den Gruppensieg in der Vorrunde. Im Finale kämpfte Tim gegen Sebastian Straub aus Eppingen. Trotz schneller Fausttechniken unterlag Tim schlussendlich knapp.
Tim qualifiziert sich damit für die Deutsche Meisterschaft, die im November in Ilsenburg ausgetragen wird.
Herzlichen Glückwunsch zum 2. Platz
-------------------------
Tolle Ausbeute beim Regiocup
Am Samstag, den 30.06.2018 wurde in Baden-Baden der RegioCup West ausgetragen. Hierbei handelt es sich um ein Nachwuchsturnier, dass Kindern bis zum 13. Lebensjahr die Chance gibt Wettkampferfahrung auf moderatem Niveau zu sammeln.
Ihr Debüt hatte die siebenjährige Maja Weigel. Sie traute sich mutig in zwei Disziplinen anzutreten. Im Katawettbewerb zeigte Maja die „Heian Shodan“ und konnte durch gekonnten Ablauf, starke Techniken und saubere Ausführung zwei Begegnungen mit je 3:0 für sich entscheiden. In zwei weiteren Gegenüberstellungen konnte sie mir ihrer Leistung jeweils einen von drei Kampfrichtern von Ihrem Können als dem besseren überzeugen. Voller Tatendrang zog Maja auch in die Kämpfe der Kategorie Kumite Einzel Mädchen -25Kg und zeigte Faust- und Fußtechniken, die sie in Ihrer einjährigen Mitgliedschaft erlernt hat. Maja erlangte den 3. Platz.
Ihr großer Bruder Tim Weigel kennt sich auf dem Wettkampfparkett schon aus. Für ihn war waren die Kämpfe in der Kategorie Kumite Einzel Schüler -44 Kg dennoch fordernd. Am liebsten erzielte Tim seine Treffer durch einzelne Faustschläge zum Kopf oder Körper der Gegner. Gerade wenn sich diese darauf eingestellt hatten, überraschte Tim sie mit Faust-Faust-Kombinationen. So erzielte er Sieg um Sieg und sicherte sich am Ende den 2. Platz.
Tim und sein Trainingskollegen Noah Möhle, dem es im Einzelstart nicht für eine Platzierung gereicht hatte, traten für den KSD Rottenburg auch im Vergleich der Teams an und erkämpften sich den 2. Platz.
------------------------
Erfolgreiche Teilnahme Barock Cup
Am 17.03.2018 lud der Barrock Cup in Ludwigsburg die jüngeren unserer Sportler zum Vergleich ein. Diese Herausforderung nahmen Noah Möhle, Christian Reidel, Leonard Seeha-gen, Heba und Abdulrahman Rashwani an.
Christian Reidel erzielte den 5. Platz und Heba Rashwani erkämpfte sich den 3. Platz.
Herzlichen Glückwunsch zu diesen Leistungen!
-------------------------------
Erfolgreiche Deutschen Schüler Meisterschaften
5. Platz bei der Deutschen Schüler Meisterschaft in Bielefeld
Christian Reidel hat mit einer super Leistung den 5 Platz bei den Deutschen Schülermeisterschaften im Kumite erkämpft.
Am Samstag, den 21.10.2017 wurde in Bielefeld die Deutsche Karate-Meisterschaft der Schüler ausgetragen. Vom KSD Rottenburg startete Christian Reidel in der Gewichtsklasse + 50 Kg in der Altersklasse der Schüler (11-13 Jahre).
Im Ersten Vorrundenkampf siegte Christian klar mit 5:0 Punkten gegen Joshua Müchler aus Bremerhaven. Mit schnellen Faust Angriffstechniken setzte Christian seinen Gegner unter Druck. Angriffe seines Gegner konterte Christian erfolgreich. Im den beiden folgenden Kämpfen besiegte Christian Denat Haxhimusa aus Bergisch Gladbach und Philipp Walger vom KC- Pudderbach (RPF). Es folgte ein spannendes Halbfinale gegen Toni Asmussen aus Staßfurt (SAH). In der regulären Kampfzeit konnte keiner der beiden Kämpfer eine wertbaren Treffer setzen. Somit mußten die 5 Kampfrichter entscheiden, welcher Kämpfer (auf Grund der Kampfaktivität) in das Finale einziehen soll. Leider verlor Christian mit 2:3 Punkten den Kampfrichterentscheid. Schade, da nach Einschätzung der zuschauenden Trainer und Sportler Christian der bessere Kämpfer war.
Der Griff nach Gold war im leider somit verwehrt.
So blieb Christian noch die Chance auf Platz 3 im kleinen Finale. Hier trat er gegen Elias Müller vom TV St. Wende (SAA) an. Nach der regulären Kampfzeit stand es 1:1. Gemäß dem seit 2018 festgelegten Regelwerk, gewinnt bei Gleichstand der Kämpfer, der die erste Wertung im Kampf erhalten hat. Das war Müller. Christian kann stolz auf diesen 5. Platz sein. Er hat bei dieser DM gezeigt, dass er zu den besten deutschen Kämpfern in seiner Altersklasse zählt.
Christian hat in diesem Jahr die Landesmeisterschaften in seiner Klasse gewonnen. Außerdem ist Christian im Landeskader des Karate Verband-Baden-Württemberg und hat im September im Rahmen eines Vorbereitungsturnieres ebenfalls den ersten Platz mit dem Team erkämpft.
Wir gratulieren Christian zu seinen tollen Erfolgen, die er in diesem Jahr erkämpft hat.
----------------------------------------------
LM Leistungsklasse
Landesmeisterschaften Leistungsklasse in Maulbron
Layana Melo-Saile und Ramona Wachendorfer starteten am 03.03.2018 bei der Landesmeisterschaft der Leistungsklasse (über 18) in Maulbronn. Sie wagten sich nicht nur in die Einzelkämpfe Ihrer Gewichtsklassen sondern traten auch in der All-Kategorie gegen Gegnerinnen aller Gewichtsklassen sowie im Teamwettbewerb an.
Ramona Wachendorfer gewann im Einzel der Damen den 3. Platz.
Layana belegte sowohl in ihrer Gewichtsklasse als auch in der All-Kategorie den 5. Platz.
Im Team sicherten sie sich die Rottenburgerinnen ebenfalls die Bronzemedaille.
Herzlichen Glückwunsch zu diesen Leistungen!
---------------------------------
Landesmeisterschaft der Schüler
Alle Starter auf dem Treppchen
Christian Reidel Landesmeister!
Am Samstag, den 30. September 2017 wurde in Gaildorf die Landesmeisterschaft der Altersklasse Schüler B(10-11 Jahre) und Schüler A (zwölf Jahre bis 13 Jahre) ausgetragen.
Christian Reidel sicherte sich mit einer sehr starken Leistung den Titel in der Klasse Schüler +50 kg. Bereits im zweiten Kampf traf er auf den
Mitfavoriten Tim Luca aus dem Rhein Neckar DOJO. Beide Sportler gehören dem Schüler Kader des Landesverband Baden-Württemberg an.
Mit schnellen und präzisen Angriffstechniken ging Christian schnell in Führung und konnte diese begegegnung für sich entscheiden. In Folge gewann er alle kämpfe der Vorrunde souverän.
Im Finale traf er einen weiteren Kader Athleten. Nicolai S aus Heilbronn. In einem hart aber fair geführten Kampf konnte er sich ebenfalls durchsetzen und wurde verdient Landesmeister.
In derselben Kategorie startete auch Sören Rein, der sich diesmal mit dem 5. Platz zufrieden geben musste. Tim Weigel und Leonard Seehagen traten in der Gruppe Schüler B, Kumite Jungen + 38 Kg an.
Mit viel Kämpferherz konnte Tim sich in einem gut besetzten Pool auf den 5. Platz vorkämpfen.
Im Mannschaftswettbewerb konnte das Team des KSD Rottenburg, bestehend aus Christian, Leonard, Sören und Tim, die Bronzemedaille erkämpfen. Zu erwähnen ist dabei, dass Sie gegen den späteren
Sieger lediglich in der Unterbewertung (wird bei Gleichstand herangezogen) um eine Einzelwertung unterlegen waren.
Heike Sadowski trat in der Kategorie Schüler B, Kumite Mädchen – 36 Kg an. Diese Gewichtsklasse wurde im Modus jede gegen jdede ausgetragen und Heike konnte sich nach einem etwas unglücklichen
Start von Kampf zu Kampf steigern und sich auf den zweiten Platz vorkämpfen.
Magali Thomé belegte in der Gewichtsklasse Schüler B, Kumite Mädchen + 36 Kg den 5. Platz, wobei es ihr mehrmal an einen quäntchen Glück gefehlt hat, denn mit der
gezeigten Leistung wäre an diesem Tag mehr möglich gewesen.
Heike, Magali und Athletinnen der Karate-Schule Morina aus Freudenstadt sicherten sich als Kampfgemeinschaft im Teamwettbewerb den 3. Platz.
(hinten im Anzug: Sören Rein, Tim Weigel, Christian Reidel,
vorne: Leonard Seehagen, Magali Thomé und Heike Sadowski)
Weitere Beiträge...
Unterkategorien
KSD Rottenburg
Kampf Sport Dojo Rottenburg e.V.
72108 Rottenburg
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tel. 0176 603 480 83
Über uns
STILRICHTUNGS OFFENES-KARATE
Seit über 30 Jahren erfolgreich in Rottenburg
Karate als effektive Form der Selbstverteidigung und Körper- und Geistschulung. Besuchen Sie uns und erleben Sie die Faszination dieses Kampfsports.
Für Kinder ab 5 Jahren!
Who's Online
Aktuell sind 3 Gäste und keine Mitglieder online
Copyright © KSD Rottenburg e.V. 2023